Nahrungsergänzungsmittel Nieren

Eine optimale Unterstützung der Blasen- und Nierengesundheit ist essenziell für ein starkes Immunsystem und ein allgemeines Wohlbefinden. Mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln können Sie aktiv zur Unterstützung dieser wichtigen Organe beitragen. Entdecken Sie unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment an hochwertigen Supplements und finden Sie das passende Produkt, um Ihre Blase und Nieren optimal zu unterstützen.

Inhaltsstoffe
0 ausgewählt Zurücksetzen
Preis
Der höchste Preis ist 95,98 € Zurücksetzen
Verfügbarkeit
0 ausgewählt Zurücksetzen
ProstaNatur Plus Ermäßigte Mehrwertsteuer Dr. Peter Hartig 120 + 10 Kapseln
bis zu -14% Rabatt
Schwarzkümmelöl Ermäßigte Mehrwertsteuer Dr. Peter Hartig 300 Kapseln
bis zu -43% Rabatt
Spirulina Premium Ermäßigte Mehrwertsteuer Dr. Peter Hartig 720 Presslinge
bis zu -9% Rabatt
Spirulina Premium Pulver Ermäßigte Mehrwertsteuer Dr. Peter Hartig 80g Pulver
-38% Rabatt

Blase & Niere – wichtige Filterorgane im Alltag

Die Nieren und die Harnblase übernehmen zentrale Aufgaben im Körper. Sie sind Teil des Harnsystems und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulation des Flüssigkeitshaushalts sowie beim Abtransport von Stoffwechselprodukten über den Urin. Zusätzlich tragen sie zur Aufrechterhaltung eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalts bei und unterstützen die natürliche Ausscheidungsfunktion.

Die Nieren filtern täglich große Mengen Blut und trennen dabei verwertbare Substanzen von überschüssigen Stoffen. Gemeinsam mit der Harnblase bildet dieses System ein fein abgestimmtes Netzwerk – sensibel gegenüber Flüssigkeitsmangel, unausgewogener Ernährung oder besonderen Belastungen im Alltag.

Eine bewusste Lebensweise mit ausreichend Flüssigkeit, regelmäßiger Bewegung und einer nährstoffreichen Ernährung kann dabei unterstützen, diese natürlichen Körperfunktionen zu fördern. Auch Nahrungsergänzungen mit Vitaminen, Spurenelementen oder Pflanzenextrakten kommen im Rahmen eines ausgewogenen Lebensstils zum Einsatz – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.

Mikronährstoffe für Harnwege und Stoffwechsel

Vitamine mit vielfältiger Funktion

Für das Zusammenspiel von Blase und Niere sind verschiedene Mikronährstoffe von Bedeutung – sie unterstützen zahlreiche körpereigene Funktionen, die mit der Ausscheidung, dem Flüssigkeitshaushalt und der Zellregeneration verbunden sind.
Vitamin B1 (Thiamin) trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und unterstützt die normale Funktion des Nervensystems.
Vitamin C schützt die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt das Immunsystem.
Vitamin E erfüllt eine antioxidative Funktion und hilft, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen.
Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei und übernimmt eine Rolle bei der Zellspezialisierung.

Pflanzliche Begleiter: Brennnessel & Cranberry

Die Brennnessel, wie sie in Brennnessel Aktiv enthalten ist, gehört zu den bewährten Pflanzenstoffen im Bereich der Blasengesundheit.
Auch Cranberry-Extrakt hat sich als Zutat vieler Produkte etabliert – zum Beispiel in Cranberry Woman –, da Cranberries für ihre spezifischen sekundären Pflanzenstoffe bekannt sind.
Produkte wie ProstaNatur Plus ergänzen das Spektrum – auch auf die besonderen Bedürfnisse von Männern abgestimmt.

Spurenelemente für Zellschutz und Blutbildung

Selen trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Eisen unterstützt die normale Bildung roter Blutkörperchen sowie den Sauerstofftransport im Körper – auch das leistet einen Beitrag zur allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit.

Flüssigkeit und Ernährung: Die Basis bleibt entscheidend

Neben Vitaminen und Spurenelementen spielt eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr eine zentrale Rolle. Wasser unterstützt den natürlichen Reinigungsprozess des Körpers und hilft, Stoffwechselprodukte über die Harnwege auszuscheiden.
Ergänzt durch eine ausgewogene Ernährung mit frischem Gemüse, geeigneten Lebensmitteln, hochwertigem Eiweiß und pflanzlichen Inhaltsstoffen kann so eine solide Basis für das tägliche Wohlbefinden geschaffen werden.

Funktion der Nieren und ergänzende Mikronährstoffe

Die Aufgaben der Nieren im Körper

Die Nieren übernehmen zentrale Aufgaben im menschlichen Organismus – sie regulieren den Wasserhaushalt, kontrollieren den Blutdruck und scheiden Stoffwechselprodukte über den Harn aus. Verschiedene Mikronährstoffe unterstützen den Körper dabei, diese Funktionen aufrechtzuerhalten.

Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D

Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Omega-3 Lachsöl enthalten sind, spielen eine Rolle im Zusammenhang mit Entzündungsprozessen im Körper.
Vitamin D unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und hat eine Funktion bei der Zellteilung – ein Prozess, der für alle regenerativen Abläufe im Körper von Bedeutung ist.

Aminosäuren und pflanzliche Extrakte

Auch Aminosäuren erfüllen vielfältige Aufgaben – sie sind Bausteine von Proteinen und damit an der Geweberegeneration, Stoffwechselprozessen und der Bildung von körpereigenen Enzymen beteiligt.
Bestimmte Pflanzenextrakte, wie sie z. B. in Schwarzkümmelöl oder Mariendistel Vital enthalten sind, ergänzen das Spektrum und werden gerne im Kontext einer bewussten Lebensweise verwendet – etwa bei erhöhten Belastungen oder in anspruchsvollen Phasen.

Flüssigkeitshaushalt und Lebensstil

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr bleibt essenziell: Wasser unterstützt die natürlichen Ausscheidungsprozesse über die Nieren und trägt zur Aufrechterhaltung eines stabilen Salzhaushalts bei.
Die Ernährung sollte abwechslungsreich und nährstoffreich sein. In bestimmten Lebensphasen – etwa während einer Schwangerschaft – oder bei individuellen Bedürfnissen, kann eine Ergänzung sinnvoll sein.

Produkte aus der Kategorie „Blase & Niere“ bieten dabei eine abgestimmte Auswahl an Mikronährstoffen, Spurenelementen und Pflanzenstoffen, um den Körper bei seinen täglichen Aufgaben zu unterstützen – orientiert an wissenschaftlich geprüften Erkenntnissen und hoher Qualitätsverarbeitung.

Häufig gestellte Fragen

Welche Rolle spielen Mineralstoffe im Alltag?

Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Zink oder Selen übernehmen im Körper ganz unterschiedliche Aufgaben. Magnesium unterstützt den Energiestoffwechsel sowie die normale Funktion von Muskeln und Nerven. Kalium ist entscheidend für den Wasserhaushalt, den Blutdruck und die Erregbarkeit von Zellen. Zink wirkt als Bestandteil zahlreicher Enzyme, stärkt das Immunsystem und fördert gesunde Haut, Haare und Nägel. Selen schützt als Antioxidans die Zellen, unterstützt die Schilddrüsenfunktion und trägt zu einer normalen Immunabwehr bei.

Kann ich Produkte zur Unterstützung der Nierenfunktion einsetzen?

Produkte aus dieser Kategorie enthalten Nährstoffe, die zur allgemeinen Stoffwechselaktivität und zum Flüssigkeitshaushalt beitragen. Auch B-Vitamine, Vitamin C und ausgewählte Pflanzenstoffe sind enthalten. Die Nierenfunktion selbst sollte im Falle von Beschwerden immer ärztlich abgeklärt werden. Nahrungsergänzungen dienen der ergänzenden Zufuhr – nicht der Behandlung von Nierenfunktionsstörungen.

Was ist bei der Einnahme zu beachten?

Je nach Produktform – z. B. Kapseln, Presslinge oder Pulver – variiert die Anwendung. Hinweise zur Dosierung, empfohlenen Tagesmenge und Aufnahme finden sich auf der jeweiligen Produktseite. Bei bestehenden Nierenerkrankungen, Niereninsuffizienz oder während einer Schwangerschaft sollte vor der Einnahme grundsätzlich ärztlicher Rat eingeholt werden.

Welche Bedeutung hat die Ernährung für die Nieren?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Flüssigkeit und geeigneten Lebensmitteln kann den Körper in seiner Ausscheidungsfunktion unterstützen. Besonders bei erhöhtem Bedarf – etwa bei intensivem Sport, Stress oder in bestimmten Lebensphasen – kann eine ergänzende Zufuhr von Mikronährstoffen sinnvoll sein. Dabei spielen auch der Salzhaushalt und der Wasserhaushalt eine Rolle.

Wie finde ich das passende Produkt?

Alle Produkte im Shop sind mit transparenten Angaben zu Inhalt, Anwendung und Kombination ausgestattet. Wer Fragen hat oder Informationen zu speziellen Inhaltsstoffen sucht, findet im Kundenservice eine zuverlässige Anlaufstelle. Der persönliche Bedarf kann individuell unterschiedlich sein – auch in Bezug auf Themen wie Entgiftung, Leber oder Stoffwechselregulation. Viele Personen nutzen Erfahrungsberichte oder Bewertungen als Orientierungshilfe.