Immunsystem stärken – Tag für Tag entscheidend
Das Immunsystem ist das Schutzschild des Körpers – es entscheidet darüber, wie der Organismus auf Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger reagiert. Besonders in der Winterzeit oder bei erhöhtem Stress wird die Abwehrleistung stark beansprucht. Doch auch Faktoren wie Alter, unausgewogene Ernährung, mangelnde Bewegung oder oxidativer Stress können die normale Funktion des Immunsystems herausfordern.
Umso wichtiger ist eine kontinuierliche Versorgung mit spezifischen Vitamine, Mineralstoffen und Spurenelementen, die eine Immunantwort unterstützen können. Ein starkes Immunsystem ist nicht nur ein Schutzschild im Alltag, sondern auch ein entscheidender Faktor für Ihre Longevity und Ihr gesamtes Wohlbefinden.
Nährstoffe, die die Abwehr unterstützen können
Zu den zentralen Nährstoffen im Zusammenhang mit der Immunabwehr zählen unter anderem:
- Vitamin C, Vitamin D und Zink – bekannt für ihre Rolle bei der normalen Funktion des Immunsystems
- Vitamin A – unterstützt Haut und Schleimhäute als Barriere gegen Keime
- Vitamin B6, B12 und andere B-Vitamine – tragen zur normalen Zellfunktion und zum Energiestoffwechsel bei
- Selen – schützt die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt die Funktion des Immunsystems
Viele dieser Nährstoffe sind in den Dr. Peter Hartig Produkten bedacht kombiniert – etwa in IQ Immun Power, Eisen Plus C oder Spirulina Selen.
Natürliche Unterstützung durch Pflanzenkraft
Auch sekundäre Pflanzenstoffe und fermentierte Substanzen rücken zunehmend in den Fokus. Viele Präparate enthalten kombinierte Wirkstoffe aus Pflanzen, Pilzen und Algen – darunter:
Diese Produkte können eine vielseitige, pflanzenbasierte Ergänzung zur täglichen Versorgung darstellen – besonders in Kombination mit einem aktiven Lebensstil und einer abwechslungsreichen Ernährung.
Stärkung beginnt im Alltag
Neben bewusster Nahrungsergänzung zählen auch Schlaf, Bewegung an der frischen Luft, ein stabiles Stressmanagement und bewusste Lebensmittelwahl zur täglichen Immunpflege.
Produkte wie Astaxanthin, OPC Trauben Power oder Mariendistel Vital enthalten antioxidative Pflanzenstoffe, die die Zellen vor freien Radikalen schützen können – ein wichtiger Aspekt für den Zellschutz und die langfristige Immunbalance.
Auch der Darm spielt eine zentrale Rolle: Über 70 % der Immunzellen sitzen hier. Darm M28 wurde genau dafür entwickelt – für die Unterstützung einer intakten Darmflora als Grundlage eines gesunden Immunsystems.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vitamine stärken das Immunsystem?
Vitamin A, C, D, E sowie B6 und Vitamin B12 tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei und sind an der Abwehrreaktion des Körpers beteiligt.
Können Nahrungsergänzungsmittel das Immunsystem aktiv unterstützen?
Sie ersetzen keine medizinische Therapie, können aber eine Zufuhr wichtiger Mikronährstoffe ermöglichen – insbesondere in Zeiten erhöhter Belastung.
Was ist besser: natürliche Lebensmittel oder Präparate?
Beides hat seine Berechtigung. Eine gesunde, vitaminreiche Ernährung ist die Basis. Nahrungsergänzungen können ergänzen, wenn der Bedarf nicht vollständig über Lebensmittel gedeckt wird.
Wie sinnvoll sind pflanzliche Stoffe wie Curcuma, Knoblauch oder Pilze?
Diese Substanzen enthalten bioaktive Verbindungen, die in Verbindung mit dem Immunsystem stehen. Ihre Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. Viele Menschen berichten von positiven Erfahrungen – etwa bei Schwarzkümmelöl, Shiitake, Curcuma oder Astaxanthin.
Gibt es spezielle Tipps für die Winterzeit?
Gerade in der Jahreszeit mit weniger Sonnenlicht kann es zu Vitamin-D-Mangel kommen. Zusätzlich sind Infekte wie z. B. Erkältungen häufiger. Produkte mit Vitamin D, C, Zink oder fermentierten Pflanzenstoffen werden hier bevorzugt eingesetzt.
Wie kann man das Risiko für Infekte zusätzlich senken?
Ein stabiler Lebensstil, regelmäßige Bewegung, frische Luft, ausreichend Schlaf und eine gute Stressbewältigung wirken sich positiv auf das gesamte Immunsystem aus – unabhängig vom Alter.